Schulprofil der MS Kremsmünster
Innovative Schule (Zertifikat des Landes OÖ)
(Neue) Mittelschule seit 2015
Unsere Schulkultur: Wir "leben" Gemeinschaft und Miteinander
Schule mit "Wohlfühl"-Faktor
Intensives Lerncoaching durch Team-Teaching in Deutsch, Englisch und Mathematik
Ganztagesbetreuung ("GTS" - auch bekannt unter "NABE" -Nachmittagsbetreuung) mit fachbezogener Lernzeit, individuellen Lernstunden und
abwechslungsreichem Freizeitprogramm:
hier erhalten die Schüler/innen am Nachmittag
Projektunterricht
Sozialprojekte:
# Lese- und Besuchsprojekt im Altenheim und
Kindergarten
# Click & Check: Mobbing- und Gewaltprävention
# Konzept "Job4Life" - Berufsorientierungprogramm in Zusammenarbeit mit dem ISK
Schulveranstaltungen:
Bewerbungstraining und Jobcoaching für Schüler/innen im 7., 8. und 9. Schuljahr
Berufspraktische Tage und Potenzialanalyse zur Persönlichkeitsstärkung;
Coaching zur Schul- und Berufswahl
Susa - Schulsozialarbeit:
Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendhilfe
Die Schüler/innen können sich mit Problemen an den/die Betreuer/in wenden
KEL-Gespräche - zusätzliche alternative Beurteilung
Individuelle Förderung z.B. intensive Sprachförderprogramme in kleinen Gruppen
Moderne EDV-Ausstattung und digitale Unterrichtssequenzen in jedem Fach
Informatikunterricht in der 5. Schulstufe zum Erwerb digitaler Kompetenz
Angebot von Wahlpflichtfächern in der 7. Schulstufe (Interessen- und Begabtenförderung)
Umfassende Arbeitsbücherei
Talentförderung Englisch+
Teilnahme an diversen sportlichen Bewerben: Fußball, Faustball, Tischtennis, Parklauf